Steuererklaerung-Student.de

 

Die erste Online-Steuererklärung
für alle Studenten und Absolventen

Die erste Online-Steuererklärung
für alle Studenten und Absolventen

Einfach die Steuererklärung bis zu 4 Jahre rückwirkend abgeben und Studienkosten vom Finanzamt erhalten.

Einfach die Steuererklärung bis zu 4 Jahre rückwirkend abgeben und
Studienkosten vom Finanzamt erhalten.

Jeder Studierende sollte eine Steuererklärung abgeben

Steuererklaerung-Student.de

Steuererklaerung-Student.de ist der einfache Weg, Ihre jährliche Steuererklärung online zu erstellen.
Alle Studienkosten auch ohne Einkünfte als Verlust dokumentieren und verrechnen, sobald Steuern gezahlt werden.
Steuererklaerung-Student.de hilft zu viel gezahlte Einkommensteuern zu sichern.

Auch bekannt aus:

ComputerBild
Chip
Macwelt
CT
PC-Welt

Daten einfach eingeben

Daten einfach eingeben
Steuererklaerung-Student.de bietet Ihnen alles, um Ihre Angaben richtig und sicher einzutragen.Wir berechnen live Ihre Erstattung.
Exklusiv: Durch persönliche Steuertipps für Studenten und Absolventen erhalten Sie die maximale Steuererstattung.

Steuererklärung sicher abgeben

Steuererklärung sicher abgeben
Alle Angaben werden automatisch auf Richtigkeit geprüft. Danach übermitteln Sie mit Steuererklaerung-Student.de Ihre Steuererklärung sicher an das Finanzamt und prüfen anschließend den Steuerbescheid.

Speziell für Studenten und Absolventen

Speziell für Studenten und Absolventen
Nutzen Sie Steuererklaerung-Student.de auf all Ihren Geräten mit Webbrowser – Windows, Mac, Linux, iPhone, iPad und Android – damit Sie jederzeit und überall Zugriff auf Ihre Eingaben und Steuererklärungen und -bescheide haben.
Bald auch als App für Tablets und Smartphones.

Leistung

Alles, was Sie für Ihre Steuererklärung brauchen:

Kostenloser Test

Erst bei Abgabe der Steuererklärung bezahlen

Keine Installation

Sofort starten: Ohne Download und Installation von Software, Updates

Leichte Dateneingabe

Interview mit einfachen Infotexten und Sofort-Berechnung der Rückerstattung

Alle Daten leicht übernehmen

Aus vorherigen Steuererklärungen mit Steuererklaerung-Student.de

Checkliste Steuerbelege

Die richtigen Belege mit der Steuererklärung abgeben und aufbewahren

Prüfung der Eingaben

Alle Daten werden auf Richtig- und Vollständigkeit geprüft

Persönliche Hilfe

Unser Kundenservice hilft immer gern! Wochentags von 9 - 17 Uhr.

Vom Finanzamt bevorzugt

Online abgeben: Weniger Rückfragen und schnellere Erstattung

Individuelle Steuertipps

Tipps auf Basis Ihrer Angaben für eine maximale Rückerstattung

 

Blog

Steuerwissen

  • Ab sofort entfällt der Vorläufigkeitsvermerk zur Rentenbesteuerung in neuen Steuerbescheiden. Das BMF sieht keinen verfassungsrechtlichen Klärungsbedarf mehr – trotz laufender BFH-Verfahren. Was das für Rentner bedeutet und wie Sie reagieren sollten, erfahren Sie hier.

    weiter

  • Die korrekte Kaufpreisaufteilung ist entscheidend für die Gebäudeabschreibung. Das BMF hat im Januar 2025 eine neue Version seiner Arbeitshilfe veröffentlicht. Wie sie funktioniert, worauf Vermieter achten sollten – und wann Gerichte eingreifen.

    weiter

  • Ab 2025 steigen die Gebühren für eine verbindliche Auskunft beim Finanzamt deutlich. Wer steuerliche Planungssicherheit wünscht, muss künftig tiefer in die Tasche greifen. Was das neue Gebührenrecht für Sie bedeutet, lesen Sie hier.

    weiter

  • Ab sofort wird Ihre Steuerkommunikation noch einfacher: Mit der neuen Postfach-Funktion von Steuererklaerung-Student.de bündeln Sie alle wichtigen Nachrichten zentral an einem Ort. Ob Mitteilungen vom Finanzamt oder Rückfragen zu Ihrer Steuererklärung – Sie können nun direkt über unsere Plattform kommunizieren. 

    weiter

  • Ab sofort entfällt der Vorläufigkeitsvermerk zur Rentenbesteuerung in neuen Steuerbescheiden. Das BMF sieht keinen verfassungsrechtlichen Klärungsbedarf mehr – trotz laufender BFH-Verfahren. Was das für Rentner bedeutet und wie Sie reagieren sollten, erfahren Sie hier.

    weiter

    Die korrekte Kaufpreisaufteilung ist entscheidend für die Gebäudeabschreibung. Das BMF hat im Januar 2025 eine neue Version seiner Arbeitshilfe veröffentlicht. Wie sie funktioniert, worauf Vermieter achten sollten – und wann Gerichte eingreifen.

    weiter

  • Ab 2025 steigen die Gebühren für eine verbindliche Auskunft beim Finanzamt deutlich. Wer steuerliche Planungssicherheit wünscht, muss künftig tiefer in die Tasche greifen. Was das neue Gebührenrecht für Sie bedeutet, lesen Sie hier.

    weiter

    Ab sofort wird Ihre Steuerkommunikation noch einfacher: Mit der neuen Postfach-Funktion von Steuererklaerung-Student.de bündeln Sie alle wichtigen Nachrichten zentral an einem Ort. Ob Mitteilungen vom Finanzamt oder Rückfragen zu Ihrer Steuererklärung – Sie können nun direkt über unsere Plattform kommunizieren. 

    weiter